Value Creation instead of waste.

Wir arbeiten zielführend und begleiten Sie auf dem Weg zu ihrer individuellen Circular Economy Strategie – vom ersten Blick auf Ihre Prozesse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dafür arbeiten wir mit Leistungen, die sich drei Säulen zuordnen lassen.

Neben einer umfangreichen Umsetzung von A bis Z können wir auch nur einzelne, fachspezifische Leistungen in Ihren Prozess mit einbringen. Ob wissenschaftliche Materialanalysen oder Pläne für das Projektmanagement, ob Leitfäden für das Management oder die Berechnung einer wirtschaftlichen Skalierbarkeit, sie profitieren von unserer Expertise bei allem rund um kreislaufwirtschaftliches Handeln.

1. Theorie

Alles beginnt mit der Theorie – wir analysieren Materialien, Prozesse und Potentiale – gemeinsam mit Ihnen

2. Praxis

Dann kommt die Praxis – Wir entwickeln technische Machbarkeitskonzepte, prüfen Materialströme, entwerfen Umsetzungsideen für Sie

3. Zukunft

Ab in die Zukunft – Mit dem Ziel der wirtschaftlichen Skalierbarkeit begleiten wir Sie bei der gesamten Umsetzung mit allem was wir Können

Am Anfang steht die Theorie

  • Potentialanalysen von Ihren Prozessen
  • Berichte über Stoffe und Zusammensetzungen
  • Leitfaden für ein sorgloses „Wie gehe ich da überhaupt ran“ Gefühl
  • Workshops mit allen Beteiligten, für Wissenstransfern und Chancenerkennung
  • Vorträge für Neugierige und Bedenkenträger
  • IST-Zustand beschreiben um Fakten zu schaffen
  • Stand der Wissenschaft und Technik recherchieren – für Grundlagen und die Sicherheit ds es auch klappt
  • Definition von Anforderungen damit wir später auch noch wissen was zu tun ist
  • Rahmenbedingungen und Wirtschaftsakteure recherchieren und zusammenbringen

Ab in die Praxis

  • Matchmaking mit potentiellen Partnern & Institutionen
  • Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle für den Ausblick auf den (finanziellen) materiellen Erfolg für einen konkreten Materialstrom – bestehend aus.
    • Analyse
    • Recherche
    • Technische und wirtschaftliche Machbarkeit
    • Umsetzung

Die Zukunft beginnt heute

  • Entwicklung neuer Geschäftsfelder basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen
  • Wir verfolgen gemeinsam ein Ziel:
    • wirtschaftliche Skalierbarkeit erreichen, es soll keiner sagen es hätten sich nicht langfristig gelohnt
    • Herausforderung definieren – wenn noch was im Weg steht, finden wir es heraus und skizzieren Wege drumherum
    • Auswahl von geeigneten Netzwerkpartnern – wir organisieren Ihr „Date“ mit den Partnern die zu Ihren Anforderungen passen
    • Projekt definieren – Wir entwickeln Projektpläne, helfen ihnen bei der Planung, oder machen einfach gleich das ganze Rund-um-sorglos Paket und kümmern uns um alles

Unsere Services – die Etablierung zirkulärer Stoffströme

Produktionsabfälle, Abfallaufkommen bei Ihnen und Ihren Kunden, Produktionsausschüsse, Rückläufer, Saisonartikel und vieles mehr: Die Liste der Abfälle in Unternehmen ist lang.

Von der Theorie über die Praxis ab in die Zukunft.

Wir erarbeiten in einem transparenten und effizienten Prozess zirkuläre Geschäftsmodelle für Sie. Wir verbinden Expertise aus Umwelt- und Technologiewissenschaft mit dem Idealismus von Menschen die etwas zum Guten verändern wollen.

Der Weg von einem linearen Stoffstrom zu einem zikulären Geschäftsmodell

Wir übernehmen das gesamte Handling für die nachhaltige Etablierung zirkulärer Stoffströme – von der Potenzialanalyse über die Auswahl und Steuerung geeigneter Partner bis hin zu ganzheitlichen, neuen Prozessen:

ANALYSE

Untersuchung vom Material und dem Öko-System

Dafür tauchen wir in die chemische Analyse der Materialien ein. Gleichzeitig untersuchen wir die Stoffströme und Lieferketten/Supply Chains.

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon

RECHERCHE

Eurierung der Potentiale.

Wir finden für Sie einen Strauß an Möglichkeiten – bestehend aus Lösungen, die Out of the Box sind und häufig ein Umdenken anregen.

Wie von selbst werden Ideen bei den Mitarbeitern ihres Unternehmens hervorgerufen. Auch können wir oft auf bestehende Prozesse aufsetzen.

Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon

VERNETZUNG und UMSETZUNG

Nach der Entscheidung, welche Fährte Sie verfolgen wollen, verknüpfen wir Sie mit den passenden Akteuren (Recycler, Logistiker, digitale Lösungsanbieter, etc.) und unterstützen Sie bei dem gesamten Prozess von der technischen Machbarkeit, der Erstellung eines Konzeptes für das Geschäftsmodell bis zur Realisierung.

TECHNISCHE MACHBARKEIT

Hier sind wir Bindeglied zwischen Ihnen und dem Lösungsanbieter. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und koordinieren das gesamte Projekt mit allen beteiligten internen als auch externen Akteuren.

ENTWICKLUNG GESCHÄFTSMODELL und LCA-ANALYSE

Sie bekommen eine Wirtschaftlichkeitsbewertung. Das ist vor allem für die Entscheider wichtig und gehört für uns dazu. Dazu nutzen wir möglichst viele Daten aus Ihrem Unternehmen, um eine so realistisch wie mögliche Berechnung durchzuführen. Ebenso eine LCA-Analyse ist für Ihren Nachhaltigkeitsbericht möglich.

Value Creation instead of Waste !
Ihr Ziel = Unser Ziel: Ertrag für Ihr Unternehmen und die Umwelt.

Sie wollen gleich loslegen?

WARUM JETZT HANDELN:

Mit Circular Economy schaffen Sie nachhaltige Werte aus vermeintlich wertlosen Stoffen.

Das zahlt ein auf die….

Corporate Social Responsability

In diesem Fall bedeutet das, dass Sie nicht nur ökologische, soziale und finanzielle Werte verbessern, sondern auch auf den Wertewandel der Kunden und Mitarbeiter reagieren.

Es geht heutzutage immer mehr um Wertschöpfung statt um Verschwendung – es geht um nicht weniger als Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Circular Economy in direktem Zusammenhang mit…

Umsatz vs. Kosten

Mit einem Circular Economy Projekt wird transparent, dass Verschrottungs-,  Rückgabe-, Sammel- und Wiederverarbeitungskosten viel niedriger sind, als die Aufwände für die Gewinnung der Primärstoffe.

Ein Teil von unserem Upcycling Consulting hilft Ihnen dabei, das Sie schon heute rechtliche Anforderungen erfüllen können – bevor diese zwingend werden.

Wie werden damit zu einem Vorreiter rund um das Thema

Nachhaltigkeitsmanagement

Denn Circular Economy mit UpPreneurs ist  Performance Management par excellence.

Designation

„Für uns sind Reste aus einem Produktionsprozess nicht das Ende, sondern der Anfang von einem neuen, hochwertigen und nutzenvollen Produkt, wir wollen vermeintlich nutzlosen Stoffen im Sinne der Circular Economy in zweites Leben schenken.“
Claudia Allonas, Gründerin von Up-Preneurs

Sie wollen gleich loslegen?